Friday, April 19, 2019

Objective: Abolish Politics

I was brought up in such a way that a clever person always has to perform very well in school, university and at work. That is what my parents told me, and my mother was a teacher after all, which means that she was a civil servant whose job it was to educate children in the sense of the state authorities. So she had the authority of the office. And I quickly understood that we humans live to serve the state to which we belong. That alone is the meaning of our existence. Whoever refuses the state is an "asshole" and should be eliminated.

Now I have understood that I myself am basically a very peaceful person who does not want any harm to anyone. So I no longer care whether someone performs well or poorly at school, no matter how clever he may be. After all, one lives not only for the state, but also for oneself.

The fact that I am not angry with anyone and do not want to force anyone to do anything leads to the question of which political goals I am pursuing at all. I would think: basically none at all. I would rather prevent other politicians from achieving their goals, which I consider to be destructive. The nature of the world should be given free rein. I want to pursue policies that aim to abolish politics.

Translated with www.DeepL.com/Translator

Zielsetzung: Die Politik abschaffen

Ich bin so erzogen worden, dass ein Gescheiter in der Schule, im Studium und im Beruf immer sehr gute Leistungen erbringen muss. Das haben mir meine Eltern gesagt, und meine Mutter war immerhin Lehrerin, das heißt: Sie war Beamtin, deren Aufgabe es war, Kinder im Sinne der staatlichen Obrigkeit zu erziehen. Sie verfügte also über die Autorität des Amtes. Und ich begriff rasch, dass wir Menschen leben, um dem Staat, dem wir angehören, zu dienen. Das allein ist der Sinn unserer Existenz. Wer sich dem Staat verweigert, ist ein "Arschloch" und gehört eliminiert.

Nun habe ich begriffen, dass ich selbst im Grunde genommen ein sehr friedfertiger Mensch bin, der niemandem Böses will. Somit kümmere ich mich nicht mehr darum, ob jemand in der Schule gute oder schlechte Leistungen erbringt, egal wie gescheit er auch sein mag. Man lebt schließlich nicht nur für den Staat, sondern auch für sich selbst.

Die Tatsache, dass ich niemandem böse bin und niemanden zu etwas zwingen will, führt freilich zu der Frage, welche politischen Ziele ich überhaupt verfolge. Ich würde meinen: im Grunde genommen gar keine. Ich will eher verhindern, dass andere Politiker ihre Ziele verwirklichen können, die ich eher als destruktiv empfinde. Es soll der Natur der Welt freier Lauf gelassen werden. Ich möchte Politik betreiben, die das Ziel hat, die Politik abzuschaffen.

Cultural diversity

Today I took the subway through the city again and I have to say: I was happy to have met a beautiful young woman in the subway with her hair pinned up, whose ancestors obviously come from Africa; I was also happy about the young Muslim woman with a headscarf, who was also very pretty.

Although I have many acquaintances on both Facebook and IRL who support limiting immigration from Africa and Asia, I must say frankly that I cannot warm up to this cause at all.

I believe that these young women from Africa and Asia are clearly an asset to Vienna, and I believe that there should be more of them than less.

I have suffered greatly from the fact that, while my father was alive, I did not have the opportunity to express my opinion freely. My father was a bit reserved against foreigners. Because I was forbidden to contradict my father, some people got the impression that I thought the same as he did. But that was never the case.

I am a friend of immigration. Asians and Africans enrich Europe. I would also have nothing against having an Asian or African partner.

The only thing I am against is an economic system that makes it impossible to build capital. That is why, despite my commitment to cultural diversity and mixing, I cannot make friends with "left-wing" parties.

I do not want a world in which almost all people are slaves; on the contrary, I want a world in which all people are free and fraternally united.

Translated with www.DeepL.com/Translator

Kulturelle Vielfalt

Ich bin heute wieder mit der U-Bahn durch die Stadt gefahren und muss sagen: Ich habe mich gefreut, in der U-Bahn einer schönen jungen Frau mit hochgestecktem Haar begegnet zu sein, deren Vorfahren offensichtlich aus Afrika stammen; ebenso habe ich mich dann über die junge Muslimin mit Kopftuch gefreut, die ebenfalls sehr hübsch war.

Auch wenn ich sowohl auf Facebook als auch IRL viele Bekannte haben, die für die Begrenzung der Zuwanderung aus Afrika und Asien eintreten, so muss ich offen sagen, dass ich mich für dieses Anliegen keineswegs erwärmen kann.

Ich finde, dass diese jungen Frauen aus Afrika und Asien eindeutig eine Bereicherung für Wien darstellen, und bin der Meinung, dass es eher noch mehr von ihnen geben sollte als weniger.

Ich habe sehr stark darunter gelitten, dass ich, solange mein Vater lebte, nicht die Möglichkeit hatte, frei meine Meinung zu äußern. Mein Vater war gegenüber Fremden etwas reserviert. Dadurch, dass es mir verboten war, meinem Vater zu widersprechen, erhielten manche den Eindruck, ich würde genauso denken wie er. Das war aber niemals der Fall.

Ich bin ein Freund der Zuwanderung. Asiaten und Afrikaner bereichern Europa. Ich hätte auch nichts dagegen, eine Asiatin oder eine Afrikanerin als Partnerin zu haben.

Das Einzige, wogegen ich bin, ist ein Wirtschaftssystem, das es einem verunmöglicht, Kapital aufzubauen. Deswegen kann ich mich trotz meines Eintreten für kulturelle Vielfalt und Durchmischung nicht mit "linken" Parteien anfreunden.

Ich will keine Welt, in der fast alle Menschen Sklaven sind; im Gegenteil, ich will eine Welt, in der alle Menschen frei und brüderlich vereint sind.

Wednesday, April 10, 2019

Warum ich gegen nachgelagerte Studiengebühren bin

Nachgelagerte Studiengebühren wären zu entrichten, sobald man im Berufsleben steht; Voraussetzung, dass der ausgeübte Beruf mit dem Studienfach in Zusammenhang steht.

Aus Sicht des Informatikers halte ich das für eine schlechte Sache, weil man nicht unbedingt ein Informatikstudium an einer Universität absolviert haben muss, um in der IT-Branche (zum Beispiel als Software-Entwickler) zu arbeiten. Nachgelagerte Studiengebühren hätten somit nur den Effekt, solche, die studiert haben, zu bestrafen. Dabei sind diejenigen, die jahrelang studiert haben, ohnehin in Nachteil, weil sie jahrelang kein Einkommen hatten und nichts in die Pension eingezahlt haben.

Hier stehe ich also in Widerspruch zur Parteilinie.

Sunday, April 7, 2019

The state of the world

Dear people,

it says a lot about the situation of this world that nowadays also classic-liberal or libertarian weblogs, if they are perceived by the mainstream at all, are often called "right-wing populist". Anyone who has dealt a little with the history of political ideas knows that liberalism is an ideology that as such contains no nationalist or xenophobic ideas. But liberalism is not "left". The mainstream is "left", and everything that is not "left" is either ignored or fought by it. And of course it is easiest to defame what is not "left" as "right" or "right-wing populist".

We now live in a time in which freedom of opinion is allowed as long as one represents the "correct" opinions. Which opinions are to be regarded as "correct" is decided by the catalogue of "political correctness". State media are committed to this catalogue of opinions; who is ultimately behind it can only be conjectured. Roland Baader once wrote that socialism is an infectious mental illness - in other words, whoever this whole thing started from, there are now so many who have been infected with this virus that the whole thing has developed into a self-runner.

It is quite clear that anyone who is classically liberal or even libertarian and stands by his opinions is a dissident. He has to reckon with reprisals accordingly. Those who don't keep their own opinions behind them live dangerously. That's how it is, and has always been. Only with the difference that in the course of time it has changed which opinions are considered desirable by the authorities and which are not.

It already says a lot that the term "liberalism" is not taught in our schools, although our country is supposed to be a "liberal democracy" according to its constitution. Instead, much of what is actually the fruit of liberalism is attributed to democracy, denying that democracy in the truest sense of the word is in itself a form of rule, namely the rule of the majority of the people over the minority.

The fact that the real-political situation could, of course, be described more as a multi-party dictatorship is also a fact that one normally only dares to pronounce behind closed mouths.

Long live the world of alternative media, long live alternative communication channels in which social fringe groups organize themselves and lead a free life beyond the rules of the rulers, at least as far as it is possible!

Let us use the technical possibilities to create our own worlds!

Translated with www.DeepL.com/Translator

Zur Lage der Welt

Liebe Leute,

es sagt viel über die Lage dieser Welt aus, dass heutzutage auch klassisch-liberale bzw. libertäre Weblogs, wenn sie vom Mainstream denn überhaupt wahrgenommen werden, oft als "rechtspopulistisch" bezeichnet werden. Wer sich ein bisschen mit der politischen Ideengeschichte beschäftigt hat, weiß, dass Liberalismus eine Ideologie ist, die als solche kein nationalistisches oder fremdenfeindliches Gedankengut enthält. Aber: Liberalismus ist eben nicht "links". Der Mainstream ist "links", und alles, was nicht "links" ist, wird von ihm entweder ignoriert oder bekämpft. Und es ist natürlich am einfachsten, das, was nicht "links", als "rechts" bzw. "rechtspopulistisch" zu diffamieren.

Wir leben nun in einer Zeit, in der Meinungsfreiheit solange erlaubt ist, solange man die "richtigen" Meinungen vertritt. Welche Meinungen als "richtig" zu betrachten sind, entscheidet der Katalog der "political correctness". Staatliche Medien sind diesem Meinungskatalog verpflichtet; wer letzten Endes dahinter steckt, kann nur gemutmaßt werden. Roland Baader schrieb einmal, Sozialismus sei eine infektiöse Geisteskrankheit - sprich: Von wem diese ganze Sache auch immer ausgegangen sein mag, inzwischen gibt es so viele, die mit diesem Virus infiziert worden sind, dass sich das Ganze zu einem Selbstläufer entwickelt hat.

Es ist ganz klar: Wer klassisch-liberal oder gar libertär ist und zu seinen Meinungen steht, ist Dissident. Er hat dem entsprechend mit Repressalien zu rechnen. Wer sich mit seiner eigenen Meinung nicht hinter dem Berg hält, lebt eben gefährlich. So ist es, und so ist es auch immer schon gewesen. Nur eben mit dem Unterschied, dass sich im Laufe der Zeit geändert hat, welche Meinungen als von der Obrigkeit erwünscht betrachtet werden und welche nicht.

Es sagt schon viel aus, dass der Begriff "Liberalismus" an unseren Schulen nicht gelehrt wird, obwohl unser Land seiner Verfassung nach eine "liberale Demokratie" sein soll. Statt dessen wird vieles von dem, was eigentlich Früchte des Liberalismus darstellt, der Demokratie zugeschrieben und dabei negiert, dass Demokratie im wahrsten Sinne des Wortes an sich eine Herrschaftsform darstellt, nämlich die Herrschaft der Mehrheit des Volkes über die Minderheit.

Dass die realpolitische Situation freilich eher als eine Mehrparteiendiktatur zu bezeichnen wäre, ist auch so eine Tatsache, die man normalerweise nur hinter vorgehaltenem Mund auszusprechen wagt.

Es lebe die Welt der alternativen Medien, es leben alternative Kommunikationskanäle, in denen sich gesellschaftliche Randgruppen organisieren und ein freies Leben jenseits den Vorschriften der Machthaber führen, jedenfalls soweit es möglich ist!

Nutzen wir die technischen Möglichkeiten, uns unsere eigenen Welten zu schaffen!

Thursday, April 4, 2019

The education system - actual and target analysis

The education system in the western industrial countries is designed for mass production of labour that can be used in the work process. The same curriculum is presented to thousands of people in the same age group. Those who can cope with it get ahead in the system, those who cannot get along with it fall out and have to look for alternatives. However, individuality is only provided for at university level, where students are able to compile their own study plan for an individual diploma course and have it approved by a commission. Why not start with first grade elementary school?

The economy needs workers who meet certain profiles. The system is based on coercion and in principle contemptuous of human beings, because it repeatedly produces graduates who have no chance on the labour market and who are often looking for a job for months or years after graduation. It is clear why individual diploma studies are the exception: most students consider themselves to have better chances if they correspond to a given profile. However, many do not consider that the most adapted are also the most interchangeable.

The education system demands but does not guarantee success on the labour market. In the worst case, one sacrifices one's entire youth for the occupation with things that do not interest one, and stands afterwards on the street. In addition, individual talents and talents are not sufficiently developed.

My vision is an individual education programme from the age at which you normally attend first grade primary school. Those who know from the outset that they want to work in a profession in which they do not have to be able to read and write do not have to learn.

Translated with www.DeepL.com/Translator

Das Bildungssystem - Ist- und Soll-Analyse

Das Bildungssystem in den westlichen Industrieländern ist auf Massenproduktion von im Arbeitsprozess einsetzbaren Arbeitskräften ausgelegt. Tausenden von Angehörigen einer Altersgruppe wird der gleiche Lehrplan vorgelegt. Wer damit zurechtkommt, kommt im System weiter, wer damit nicht zurechtkommt, fällt heraus und muss sich nach Alternativen umsehen. Individualität ist jedoch erst ab Hochschulniveau vorgesehen, wo es Studierenden möglich ist, einen eigenen Studienplan für ein individuelles Diplomstudium zusammenzustellen und von einer Kommission absegnen zu lassen. Warum nicht bereits ab der ersten Klasse Volksschule?

Die Wirtschaft braucht eben Arbeitskräfte, die bestimmte Profile erfüllen. Das System ist auf Zwang aufgebaut und im Prinzip menschenverachtend, weil dabei immer wieder Absolventen hervorgebracht werden, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance haben und nach ihrem Abschluss oft monate- bis jahrelang auf Jobsuche sind. Warum individuelle Diplomstudien die Ausnahme darstellen, ist klar: Die meisten Studierenden rechnen sich bessere Chancen aus, wenn sie einem vorgegebenen Profil entsprechen. Dass aber die Angepasstesten auch die Austauschbarsten sind, bedenken viele dabei nicht.

Das Bildungswesen fordert, garantiert aber keinen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt. Im schlimmsten Fall opfert man seine gesamte Jugend für die Beschäftigung mit Dingen, die einen nicht interessieren, und steht nachher auf der Straße. Zudem werden die individuellen Talente und Begabungen nur unzureichend entfaltet.

Meine Vision ist ein individuelles Bildungsprogramm ab dem Alter, in dem man normalerweise die erste Klasse Volksschule besucht. Wer von vornherein weiß, dass er in einem Beruf arbeiten möchte, in dem man nicht lesen und schreiben können muss, muss es auch nicht lernen.

Wednesday, April 3, 2019

Politiscales

Da ich Mitglied von NEOS bin, ist anzunehmen, dass ich in irgend einer Art "liberal" bin. "Liberal" kann aber vieles heißen. Mehr Aufschluss mag vielleicht mein Testergebnis von www.politiscales.net geben:



Ziemlich klar bin ich also essentialistisch, progressiv, internationalistisch, kapitalistisch, produktivistisch und reformistisch. Was heißt das?
Dagegen sind die Essentialisten der Meinung, dass Gene und Natur ein Individuum zu dem machen, das es ist. Das bedeutet, dass die definierenden Eigenschaften einer Person angeboren sind.
Die Progressisten streben immer nach sozialen Fortschritt, um die Gesellschaft zu verbessern. Sie achten wenig auf Tradition und finden, dass es Heute [sic] besser ist als damals, und es in Zukunft vielleicht noch besser sein könnte.
Der Internationalismus beinhaltet viele Ideenströmungen, die in bestimmten Zielen übereinstimmen: Kooperation zwischen Ländern, ohne das eigene Land vorteilhaft zu sehen und behandeln. Die Menschen und Bevölkerungen verschiedener Nationen werden nicht hierarchisch gesehen, sondern als gleich wichtig. Eine der extremeren Ideen ist die Forderung mancher Internationalisten, eine [sic] alle Grenzen vollständig abzuschaffen.
Der Kapitalismus ist ebenfalls ein ambivalentes Konzept. In diesem Test bedeutet es nur, dass Sie [sic] gegen die Aufhebung des Privatseingentum [sic] der Produktionsmittel sind.
Der Produktivismus kümmert sich hauptsächlich um die menschlichen Bedürfnisse. Der Produktivismus lässt sich anhand des Verlangens nach einer Steigerung der Produktion oder der Benutzung von technischen Mitteln erkennen, welche die Gefährdung oder Zerstörung der Umwelt in Kauf nehmen.
Die Reformisten wollen legal und Schritt für Schritt die Gesellschaft umwandeln. Dafür nutzen sie die gegebenen Institutionen, Wahlen, Gesuche, und legale Demonstrationen.

Freedom of Speech

‘The media's predominantly green-left worldview does not represent the attitude of the majority in Germany,’ writes Sarna Röser in her e...