Da ich Mitglied von NEOS bin, ist anzunehmen, dass ich in irgend einer Art "liberal" bin. "Liberal" kann aber vieles heißen. Mehr Aufschluss mag vielleicht mein Testergebnis von www.politiscales.net geben:
Ziemlich klar bin ich also essentialistisch, progressiv, internationalistisch, kapitalistisch, produktivistisch und reformistisch. Was heißt das?
Dagegen sind die Essentialisten der Meinung, dass Gene und Natur ein Individuum zu dem machen, das es ist. Das bedeutet, dass die definierenden Eigenschaften einer Person angeboren sind.
Die Progressisten streben immer nach sozialen Fortschritt, um die Gesellschaft zu verbessern. Sie achten wenig auf Tradition und finden, dass es Heute [sic] besser ist als damals, und es in Zukunft vielleicht noch besser sein könnte.
Der Internationalismus beinhaltet viele Ideenströmungen, die in bestimmten Zielen übereinstimmen: Kooperation zwischen Ländern, ohne das eigene Land vorteilhaft zu sehen und behandeln. Die Menschen und Bevölkerungen verschiedener Nationen werden nicht hierarchisch gesehen, sondern als gleich wichtig. Eine der extremeren Ideen ist die Forderung mancher Internationalisten, eine [sic] alle Grenzen vollständig abzuschaffen.
Der Kapitalismus ist ebenfalls ein ambivalentes Konzept. In diesem Test bedeutet es nur, dass Sie [sic] gegen die Aufhebung des Privatseingentum [sic] der Produktionsmittel sind.
Der Produktivismus kümmert sich hauptsächlich um die menschlichen Bedürfnisse. Der Produktivismus lässt sich anhand des Verlangens nach einer Steigerung der Produktion oder der Benutzung von technischen Mitteln erkennen, welche die Gefährdung oder Zerstörung der Umwelt in Kauf nehmen.
Die Reformisten wollen legal und Schritt für Schritt die Gesellschaft umwandeln. Dafür nutzen sie die gegebenen Institutionen, Wahlen, Gesuche, und legale Demonstrationen.
No comments:
Post a Comment