Thursday, July 31, 2025

Yarvin und die Autorität

Was die politische Philosophie von Curtis Yarvin ganz klar vom klassischen Liberalismus bzw. Libertarismus unterscheidet, ist seine Forderung nach einer monarchisch geführten Regierung, die ruhig auch autoritäre Züge haben darf. Offenbar begründet er diese Ansicht damit, dass die Geschichte gezeigt habe, dass Staaten immer dann ihre Goldenen Zeiten gehabt haben, wenn ein Diktator an der Macht war, wie zum Beispiel Franklin Delano Roosevelt im Amerika der dreißiger Jahre.

Ich persönlich sehe keinen Vorteil einer autokratischen Monarchie im Vergleich zu einer repräsentativen Demokratie, wie wir sie jetzt haben. Beides ist aus meiner Sicht nicht optimal - ich trete für eine Gesellschaft ohne Herrschaft ein, von mir aus eben für eine Anarchie. Damit zeigt sich klar der Gegensatz zwischen Yarvins und meinem eigenen Denken. Ich kann keine Sympathie für ihn finden. 

No comments:

Post a Comment

End of this blog

This blog was started in 2019 when I applied to the NEOS party for a place on the list for the European Parliament elections. Since I now kn...