A topic I have been thinking about for some time: Is the concept of the ‘nation state’ outdated? Due to increasing migration, the populations of most countries have become very heterogeneous. In some countries, the titular nation is now only one minority among many. Should we therefore rather speak of ‘area states’?
Bilingual Weblog (German and English) about politics by Claus D. Volko.
Sunday, June 29, 2025
Nationalstaat vs. Flächenstaat
Ein Thema, über das ich seit einiger Zeit nachdenke: Ist das Konzept des "Nationalstaats" überholt? Aufgrund der zunehmenden Migration ist die Bevölkerung der meisten Staaten sehr heterogen geworden. In manchen Staaten ist die Titularnation nur mehr eine Minderheit von vielen. Sollte man daher nicht eher von "Flächenstaaten" sprechen?
Sunday, June 22, 2025
Party of Liberal Democracy
After a few years' break, I would like to become politically active again. Unfortunately, this will have to be done within the framework of my own party, because I have become too extravagant for NEOS. I have therefore launched a website about the ‘Party of Liberal Democracy’, which can be found at: http://www.21stcenturyheadlines.com/pld/
If enough people are interested in joining this party, I will get serious and register the party with the Ministry of the Interior.
Basically, I believe that Austria and Europe deserve a party that is honest with its citizens and represents their interests instead of trying to patronise them. I have now realised that the SPÖ is no alternative to the NEOS, as it advocates a social media ban for young people – something I strongly oppose! I remember all too well how I was patronised as a young person. No one took me seriously, everyone wanted to patronise me and believed they knew better than I did what was good for me. In this respect, I simply cannot approve of a social media ban for young people. It amounts to incapacitation.
My party's task is to end party dictatorship and instead put the interests of citizens first.
Translated with DeepL.com (free version)
Partei der Liberalen Demokratie
Nach einigen Jahren Pause möchte ich mich wieder politisch betätigen. Das hat leider im Rahmen einer eigenen Partei zu erfolgen, weil ich den NEOS zu extravagant geworden bin. Ich habe daher eine Website ins Leben gerufen, über die "Partei der Liberalen Demokratie", zu finden auf: http://www.21stcenturyheadlines.com/pld/
Wenn sich genügend Interessenten finden, dieser Partei beizutreten, werde ich Ernst machen und die Partei beim Innenministerium anmelden.
Grundsätzlich glaube ich, dass Österreich und Europa eine Partei verdient haben, die es mit den Bürgern ehrlich meint und die Interessen der Bürger vertritt, statt sie bevormunden zu wollen. Dass die SPÖ keine Alternative zu den NEOS darstellt, habe ich jetzt daran gemerkt, dass sie für ein Social-Media-Verbot für Jugendliche eintritt - das ist etwas, was ich entschieden ablehne! Ich kann mich nur allzu gut daran erinnern, wie ich als Jugendlicher gegängelt wurde. Niemand nahm mich ernst, alle wollten mich bevormunden und glaubten besser zu wissen als ich selbst, was für mich gut ist. Insofern kann ich ein Social-Media-Verbot für Jugendliche einfach nicht gutheißen. Es kommt einer Entmündigung gleich.
Meine Partei hat die Aufgabe, die Parteiendiktatur zu beenden und statt dessen die Interessen der Bürger in den Vordergrund zu stellen.
Freedom of Speech
‘The media's predominantly green-left worldview does not represent the attitude of the majority in Germany,’ writes Sarna Röser in her e...
-
Heute ist der letzte Tag von Runde 1 der Vorwahl von NEOS. Ihr könnt mir noch eure Stimme geben, wenn ihr dies noch nicht getan habt, allerd...
-
In a forum I was asked about my previous political activity. I am happy to answer this question: I was a member of the Young Liberals of A...
-
Liebe Leute, es sagt viel über die Lage dieser Welt aus, dass heutzutage auch klassisch-liberale bzw. libertäre Weblogs, wenn sie vom Main...