In der Schule lernen wir, dass wir froh und stolz sein können, in einer Demokratie zu leben.
In Wirklichkeit ist "Demokratie" eine leere Worthülse. Ob Bildungswesen oder Wirtschaft, in Österreich ist alles sehr autoritär organisiert.
Im Unterschied zur Volksrepublik China sind bei uns zwar keine Massenexekutionen an der Tagesordnung. Aber auch bei uns riskieren Dissidenten und Abweichler vieles, zum Beispiel den Verlust des Arbeitsplatzes, was für manche bereits existenzbedrohend sein kann.
Auch bei uns ist die Auffassung durchaus gängig, dass der Sinn des Lebens darin besteht, arbeiten zu gehen. Wer nicht arbeitsfähig oder nicht arbeitswillig ist, dessen Leben hat nach Ansicht dieser Leute keinen Sinn. Freizeit wird als Luxus betrachtet.
Ich weiß, ich erzähle euch nichts Neues, ich fasse lediglich Bekanntes in klaren Worten zusammen.
Das Schreckliche ist nur, dass ich inzwischen erkannt habe, dass die meisten Menschen durchaus zufrieden sind, wenn sie die Möglichkeit haben, in einem solchen System Mitläufer zu sein. Mitläufer geben zwar nicht die Richtlinien der Politik vor, profitieren aber vom System und unterstützen es, weil für sie die Vorteile die Nachteile überwiegen. Anstatt echte Diskussionen zu führen, führen sie Scheindebatten, um die Dissidenten auszuhorchen und sie unter Umständen (in der Erwartung, auf diese Weise in der Gunst der wirklich Mächtigen höher zu steigen) zu denunzieren.
Bilingual Weblog (German and English) about politics by Claus D. Volko.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
End of this blog
This blog was started in 2019 when I applied to the NEOS party for a place on the list for the European Parliament elections. Since I now kn...
-
A topic I have been thinking about for some time: Is the concept of the ‘nation state’ outdated? Due to increasing migration, the population...
-
After a few years' break, I would like to become politically active again. Unfortunately, this will have to be done within the framework...
-
The education system in the western industrial countries is designed for mass production of labour that can be used in the work process. The...
No comments:
Post a Comment