Wednesday, August 20, 2025

Ideologische Indoktrinierung

Da meine Eltern sehr gebildet waren, verfügte ich über viele Kenntnisse in Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Geschichte schon lange bevor diese im Unterricht durchgenommen wurden. Für mich war es nie eine Frage des Könnens, sondern der weltanschaulichen Anpassung. Die Ideologien der Sozialdemokraten und der Grünen, die von den meisten Lehrern vertreten wurden, die sich politisch äußerten, lernte ich erst in der Schule kennen. Mein Vater war ein Rechtsnationaler, und meine Mutter pflegte, sich mit politischen Äußerungen zurückzuhalten. So passte ich also im Unterricht genau auf und analysierte, was man sagen darf und was nicht. In Schulaufsätzen bemühte ich mich, im Rahmen des Erlaubten zu bleiben. Effektiv habe ich also durch den Besuch eines öffentlichen Gymnasiums in Wien vor allem gelernt, wie ein Linker zu denken und zu argumentieren.

Der Schock kam im Medizinstudium: Da waren die meisten Professoren nämlich ÖVP-nahe. Diese Partei war mir damals noch völlig fremd. Um nicht Anstoß zu erregen, blieb ich sehr schüchtern und zurückhaltend. Leider genügte das nicht, um nach dem Studium eine Anstellung an der Universität zu bekommen.

Im Laufe der Jahre beschäftigte ich mich dann mit der Geschichte und der Ideenlehre des Liberalismus. Diese Denktradition sagte mir zu, und in den Jungen Liberalen und später dann in Neos fand ich beinahe eine politische Heimat, zumindest aber eine Partei, die aus meiner Sicht ohne Bauchweh wählbar war. Da ich aber die Erfahrung machte, dass man als Mitglied einer Partei - selbst einer liberalen - in seiner Meinungsfreiheit noch mehr eingeschränkt ist, als man dies als österreichischer Staatsbürger ohnehin ist, bin ich mittlerweile wieder parteifrei.

Welche Möglichkeiten ein Österreicher im Leben hat, ist jedenfalls stark davon abhängig, wie er parteipolitisch sozialisiert worden ist - bzw. ob er das überhaupt ist. 

No comments:

Post a Comment

Ideological indoctrination

Since my parents were very well educated, I had a lot of knowledge in subjects such as mathematics, German, and history long before they wer...